14.1 Monika nahm am Gottesdienst in der St. Petri Kirche teil. Christel Tüxen bekam im Rahmen dieses Gottesdienstes das Ansgar Kreuz verliehen. Danach trafen sich zahlreiche ehrenamtlich tätige im Pastorat zu einem Neujahrsempfang.
9.2 Wissenswertes über das Wilhelminen Hospiz
Leider war das Wetter an diesem Tag sehr stürmisch, so das nur wenige sich auf den Weg machten. Durch den sehr interessanten Vortrag führte und der ehemalige Geschäftsführer Bernhard Vogel.
So erfuhren wir unter vielem anderen auch, das sich das Wilhelminen Hospiz nur über Spenden finanziert.
An diesem Nachmittag kam eine Spende von 171 € für das Wilhelminen Hospiz Niebüll zusammen.
13.2 Monika nahm an der Jahreshauptversammlung der Ladelunder Landfrauen teil. Im Rahmen dessen wurden einige Mitglieder des Vorstandes neu gewählt und die Ladelunder Landfrauen bekamen auch eine neue 1. Vorsitzende. Wir nutzen auch diese Gelegenheit um Unterschriften für die Kampagne „Inflationsausgleich von 3000 € für Rentner*innen“ zu sammeln.
24.2 Mariechen, Birgit und Monika trafen sich mit weiteren im Vorstand tätigen Frauen im „Cafe Hugo“ Niebüll um Frauenthemen zu besprechen. Hier ging es u.a. auch um Gleichberechtigung der Bezahlung (Equal Pay Day).
4.3 „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“
Unsere diesjährige Vortragsreihe ging weiter mit „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“, den Vortrag hielt Christian Schultz vom Landesverband Kiel.
Viele nutzten das Angebot und es konnten zahlreiche Fragen zum Thema beantwortet werden.
An diesem Nachmittag sammelten wir Spenden für die Südtondern Tafel e.V. und es kamen 99,60 € zusammen.Die in diesem Jahr gesammelten Spenden werden im Herbst (ca. Ende Oktober) weitergegeben. Bis dahin sammeln wir fleißig weiter.







13.3 Monika nahm an der Jahreshauptversammlung des Bürgerbus teil.
